Am vergangenen Samstag mussten die Weißenburger Ringer in der Landkreishalle zum zweiten Heimkampf in der diesjährigen Verbandsrunde in der Landesliga Nord gegen die Wettkampfgemeinschaft Bayreuth/Bindlach antreten. Wie bereits im Bericht vom ersten Heimkampf aufgeführt besteht die Mannschaft aus sieben Akteuren und jede Gewichtsklasse muss zweimal besetzt werden und es gibt somit insgesamt 14 Kämpfe. In der Klasse bis 57 kg musste der Weißenburger Ringer Amer Almaayouf zweimal gegen Ali Assaad antreten, im Freistil legte er seinen Gegner in der ersten Minute auf beide Schultern und im griechisch-römischen Stil setzte sich der Ringer des TSV 1860 ebenfalls entscheidend durch. Nikos Vasilopoulos (Klasse bis 130 kg, Freistil) hatte Jason Kleuster als Gegenüber. Der Weißenburger sammelte Punkt für Punkt und wurde technisch überlegener Punktsieger. David Hilpert (Klasse bis 130 kg, griechisch-römisch) traf ebenfalls auf Jason Kleuster und mit etlichen spektakulären Überwürfen holte der Weißenburger 4 Punkte für sein Team. Bejan Igne (Klasse bis 61, Freistil und griechisch-römisch) hatte zweimal Artur Ebel als Gegner. Im griechisch-römischen Stil gab es eine Punktniederlage für Weißenburg und im zweiten Kampf musste sich der Heimringer ebenfalls entscheidend geschlagen geben. Mugtada Albunjayyim und Said Khayauri (Klasse bis 98 kg) bekamen jeweils kampflos die Punkte zugesprochen, da die Gäste diese Klasse nicht besetzt hatten. Tufan Yusufi (Klasse bis 66kg) hatte im Freistil und im griechisch-römischen Stil Erik Kark als Gegenüber. Im Freistil gab es eine Punktniederlage für den Heimringer und im griechisch-römischen Stil drehte der Heimringer den Spieß um und wurde 6 zu 4 Punktsieger. In der Klasse bis 86 kg gingen für Weißenburg Fukar Albunjayyim (Freistil) und Simon Will (griechisch-römisch) auf die Matte und beide trafen auf Hamzan Aleman. Fukar Albunjayyim konnte sich nach einem abwechslungsreichen und spannenden Kampf entscheidend durchsetzen. Simon Will zeigte seine ganze Klasse und im ersten Kampfabschnitt entschied er den Kampf für sich. Simon Hilpert (Gewichtsklasse bis 75 kg, griechisch-römisch) machte mit Taha Aleman kurzen Prozess und der Weißenburger legte ihn mit einem sehenswerten Kopfzug bereits nach 30 Sekunden auf beide Schultern. Muhammed Mammadli der den zweiten Kampf in der Klasse bis 75 kg, Freistil bestritt hatte sich mit Nick Hartung auseinander zu setzen und zum Abschluss des Abends gab es eine Schulterniederlage für das Weißenburger Team. Am Ende setzten sich die Weißenburger Ringer nach einem tollen Ringkampfabend mit abwechslungsreichen und spannenden Kämpfen mit 37 zu 14 Punkten durch. Der nächste Heimkampf findet am 30. September 2023 um 19.30 Uhr in der Landkreisturnhalle gegen die KG Südthüringen statt.
Die neu formierte U14 unter der Leitung von Fabian Hässler startete am gestrigen Donnerstag erfolgreich in die neue Kreisligasaison. Gegen die Spielgemeinschaft Abenberg/Georgensgmünd gelang ein in dieser Höhe verdienter 7:1 Auswärtssieg. Gegen die ältere und körperlich überlegene Heimmannschaft setzte das Weißenburger Team auf Ballsicherheit und genaues Passspiel. Dies gelang vom Start ab hervorragend, ein ums andere Mal wurde die gegnerische Abwehr ausgehebelt. Fünf Tore allein in der ersten Hälfte waren der gerechte Lohn. Vom Gastgeber war bis auf einen Pfostenschuss nach einem Freistoß nichts zu sehen. In der zweiten Hälfte verwalteten unsere Jungs das Ergebnis clever und erhöhten durch gutes Konterspiel auf 7:0. Kurz vor Schluss hatte der Schiedsrichter noch ein Foul an der Strafraumgrenze gesehen. Den fälligen 11-Meter verwandelte der Gastgeber zum Ehrentreffer. Für das junge TSV 1860-Team ein rundherum geglückter Start in die neue Spielzeit. Am Samstag, 30.9. folgt um 16:30 Uhr im DOTLUX-Fußballpark das erste Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft SC Ettenstatt.
Am "Welttag des Kindes" durften bereits zum dritten Mal die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 der Grundschule Weißenburg einen Sporttag in der Rezataue (bzw. im DOTLUX Fußballpark) verbringen. Möglich machte diesen besonderen Tag der TSV 1860, der bereits seit vielen Jahren mit der Grundschule Weißenburg kooperiert. Bei strahlendem Wetter konnte Schirmherr & Oberbürgermeister Jürgen Schröppel, 1. Vorsitzender Thomas Strobel sowie Schulleiterin Margit Nothhaft-Buchner die 15 Klassen begrüßen. Nachdem Organisator Roland Mayer noch eine kurze Einweisung in den Stationenbetrieb gab, probierten die Jungen und Mädchen die verschiedenen Sportarten wie Volleyball, Basketball, Badminton, Ringen, Fußball und Zirkuskünste im Stationenbetrieb aus. Am Ende des wunderbaren Vormittags gab es für die Kinder noch Medaillen und einen Flyer als Erinnerung sowie einen kräftigen Applaus für alle Helferinnen und Helfer sowie für Roland Mayer, der diesen Tag wieder perfekt organisiert hatte.