Am vergangenen Wochenende fand unter der Regie des TSV 1860 Weißenburg in der heimischen Landkreishalle ein TOP besetztes U 9 Turnier statt. In der Gruppenphase trafen zunächst in der Gruppe A der 1. FC Nürnberg, der TSV 1860 Weißenburg, der TSV Heideck und die TSG Roth aufeinander. Die Gruppe B bildeten der SC Feucht, die SpVgg Greuther Fürth, der ESV Flügelrad Nürnberg und der FC/DJK Weißenburg. In der Gruppe A machten zunächst der FCN und der Gastgeber das Rennen ums Halbfinale. Beide Teams mussten im abschließenden Gruppenspiel lediglich noch den Gruppensieger ermitteln. Die TSV1860-Jungs um Thorsten Weinert und Yilmaz Tolu behielten mit 3:0 die Oberhand und trafen somit als Gruppensieger im 1. Halbfinale auf den ESV Flügelrad, die dann nach 6-Meter-Schießen ebenfalls besiegt wurden. Im anderen Halbfinale kam es zum echten Frankenderby zwischen dem Kleeblatt und dem Club, das die Fürther mit 5:0 klar für sich entschieden. Im Finale war das Kleeblatt dann aber auch für unsere TSV60er eine Nummer zu groß: Die jungen Weißenburger unterlagen mit 0:4. Was bleibt ist ein hervorragender 2. Platz beim Junioren-Cup des Jahrgangs 2008. Der FC/DJK Weißenburg um Markus Steingärtner & Matthias Lehmeier belegte am Ende Platz 8. Nach dem Turnier waren sich alle Trainer und Zuschauer einig: Der TSV 1860 hat sich einmalmehr Bestnoten für die Organisation verdient. Für den TSV 1860 spielen: Tim Strohwasser, Max Hippelein, Merdan Tolu, Samuel Schulz, Toni Vierke, Meris Aga, Üvyes Ayhan und Elias Schwing.
Doppelte Freunde für die U 9 – Junioren des TSV 1860 Weißenburg: Der Jahrgang 2008 ist in der so genannten Herbstrunde des Bayerischen Fußballverbandes ohne Punktverslust zum Meistertitel geeilt. Teils hohe Ergebnisse sorgten in der Endabrechnung für ein Torverhältnis von 68:7 und vollen 21 Punkten. Groß war die Freude der „Rot-Weißen-Mini-Bomber“ auch über die von Wüstenrot Weißenburg überreichten neuen Nike-Trikots; mit im Bild ist der Sponsor von Wüstenrot Roland Mayer, dessen Sohn Fabian selbst in dieser Mannschaft spielt. Das Team: Tim Strohwasser, Max Hippelein, Merdan Tolu, Toni Vierke, Elias Schwing, Samuel Schulz (fehlt), Meris Aga, Üveys Ayan und Fabian Mayer. Trainer: Thorsten Weinert (fehlt) und Yilmaz Tolu.
Das war wieder ein ereignisreiches Wochenende beim TSV. Neben der BFV HKM Zwischenrunde (U 15/2) und der Endrunde (U 17) am Samstag hatte neben der U15/3 auch unsere U9/1 zum Privatturnier am Sonntag (31.01.) geladen. Der TSV trat mit zwei Mannschaften an. In der Gruppe A zogen unsere Jungs nach zwei Unentschieden gegen Neumarkt und Roth sowie einem Sieg gegen Eichstätt als Zweitplazierter ins Halbfinale ein. Dort ging dem Team zwischenzeitlich etwas die Luft aus und folglich wurde das Spiel gegen den TSV Wendelstein auch 2:0 verloren. Im kleinen Finale schien sich das fortzusetzen, man geriet zunächst gegen die SG Nbg-Fürth mit 0:1 in Rückstand, ehe die Jungs wieder zu ihren spielerischen und kämpferischen Tugenden zurück fanden und sich den 3. Platz durch einen letztendlich verdienten 2:1 Sieg sicherten.
Nach 25 Hallentagen mit rund 240 Gruppen bzw.Turnieren sowie insgesamt 2300 Spielen ist jetzt der Sparkassen-Hallencup 2014/2015 der Fußballjunioren im Kreis Neumarkt/Jura zu Ende gegangen. Zum Abschluss holten sich der FC Altdorf (F1) und der SC Feucht (F2) die Titel. Für die Jungs des TSV 1860 Weißenburg blieben die Plätze zwei und drei und damit „Silber“ und „Bronze“. Die Kleinsten mussten zu ihren Endrunden in der Halle von Schwarzenbruck (bei Feucht) antreten. Den sechs F1-Finalisten (U9) zollte Kreisjuniorenleiter Andreas Kienlein gleich zu Beginn ein riesiges Kompliment, denn sie hatten über die vorangegangenen vier Runden in rund 480 Spielen nicht weniger als 82 (!) Konkurrenten hinter sich gelassen. Nach der E1 (99 Teams) war die F1 die zweitgrößte der zehn Altersklassen. Gleich im ersten Spiel ging es munter los, denn mit dem TSV 1860 Weißenburg und dem FC Altdorf standen sich im Auftaktspiel der Gruppe A die beiden späteren Endspielteilnehmer gegenüber. Nach einem packenden Match trennten sie sich 1:1. Weil anschließend beide Teams mit 2:0 gegen den TV Hilpoltstein gewannen, musste ein Sechsmeterschießen über den Gruppensieg entscheiden. Hier setzten sich die Weißenburger Jungs mit 3:2 durch. Am Ende verwandelte Torhüter Henri Sarres und hielt anschließend den Schuss seines Gegenüber.
Der Wüstenrot-Cup des TSV 1860 Weißenburg war auch heuer wieder ein Festival des Nachwuchsfußballs. Zehn U9-Mannschaften aus ganz Bayern spielten mit großer Begeisterung um den Turniersieg, den sich am Ende der Post SV Nürnberg durch ein 2:0 im Finale gegen Wacker Nürnberg holte. Dritter wurde der 1. FC Nürnberg gefolgt von Jahn Regensburg, Bayern Hof, TV 48 Erlangen, Quelle Fürth, FC Sand sowie den Lokalmatadoren des TSV 1860 Weißenburg und des SV Alesheim. Zum besten Torwart wurde David Lutz vom SV Alesheim gewählt, zum besten Spieler Nizar Üstel vom SV Wacker. Bester Torschütze war mit acht Treffern Jonas Elsner vom Post SV Nürnberg. Unser Bild zeigt die drei Talente mit Günther Forster und Roland Mayer vom Sponsor Wüstenrot. Beide engagieren sich bekanntlich auch beim TSV 1860. Bilder gibt es hier.
Am heutigen Samstag (14.12.2013) fand die U 7 und U 9 Weihnachtsfeier in der Jola Halle in Gunzenhausen statt. Rund 35 Kids und etliche Eltern haben bei ausgelassener Stimmung und Pommes/Nuggets das Jahr 2013 ausklingen lassen. Als Überraschung gab es von der Spedition Wüst und Wüstenrot Weißenburg noch nagelneue T-Shirts für die beiden Mannschaften. Alles in allem eine rundum gelungene Veranstaltung.